111 Luxemburgische "Must See's"
- J.e.M
- 19. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Mai
Kontent zu erstellen ist nicht immer einfach wenn es an Input fehlt. So ist es bei mir zumindest. Als ich dann eines Tages zum Örtlichen Einkaufszentrum musste um Besorgungen zu machen stieß ich dann auf das Buch von Susanne Jaspers "111 Orte in Luxemburg die man gesehen haben muss" aus dem emons: Verlag. Das Buch ist nicht explizit auf Motorradfahrer zugeschnitten, sondern für den Allgemeinen Touri oder Einheimischen gedacht der wie ich Inspiration braucht. Aber nicht desto trotz habe ich es für mein Vorhaben zweckentfremdet.
*Das buch findest du übrigens hier: https://amzn.to/3H3HWmP
Susanne Jaspers gelingt mit „111 Orte, die man in Luxemburg gesehen haben muss“ ein ebenso liebevoll gestalteter wie spannender Reiseführer, der selbst erfahrene Luxemburg-Kenner und Einheimische noch überraschen dürfte.
Mit einem feinen Gespür für Details und einer erfrischend persönlichen Erzählweise nimmt sie ihre Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch das oft unterschätzte Großherzogtum. Statt sich auf die üblichen Sehenswürdigkeiten zu beschränken, rückt Susanne Jaspers Orte in den Mittelpunkt, die mit Geschichte, Kuriosität und Charme überraschen – von versteckten Gärten über historische Stätten bis hin zu kulinarischen Geheimtipps.
Was dieses Buch besonders lesenswert macht, ist die Vielfalt der vorgestellten Orte: mal kulturell bedeutsam, mal einfach nur skurril, aber immer mit einer interessanten Geschichte verbunden. Die kurzen Kapitel sind übersichtlich, informativ und mit einer persönlichen Note geschrieben – ideal für spontane Ausflüge oder die Planung eines unvergesslichen Luxemburg-Trips.
Auch optisch überzeugt der Reiseführer mit stimmungsvollen Fotos und einem klaren Layout. Wer Luxemburg wirklich kennenlernen möchte – abseits der klassischen Touristenrouten – findet in diesem Buch eine echte Schatzkiste voller Inspiration.
Fazit:Ein Muss für Entdecker, Genießer und alle, die sich von der Vielfalt meines kleinen Landes verzaubern lassen möchten. Susanne Jaspers zeigt mit Herz und Verstand, dass Luxemburg mehr zu bieten hat, als man denkt.
Ich werde zu diesem Zeitpunkt nur Teasern und erst zum Schluss alle Details und Fazits zum besten geben. Eins kann ich schonmal vorab sagen, das Buch eignet sich Ideal als Ideengeber, ob zu Fuss, mit dem Fahrrad, Auto oder eben mit dem Motorrad.
Einige Orte oder Vorschläge kann man (als Motorradfahrer) weglassen andere wiederum sollte man auf der Strecken auf jedenfall nicht missen. Diese werde ich dann später noch als "Zugabe" aufzählen. Dazu aber im Fazit wenn ich die Tour vollendet habe mehr. Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:

Place Luc Frieden, Contern

Maus Ketti, Burmerange

Den Wäschbuer, Grevenmacher
*Bei einigen Links handelt es sich um sogenannte "Affiliate-Links". Dies bedeutet, dass ich eine geringe Provision erhalte, wenn du über diesen Link einkaufst. Vorteil dabei ist, dass sich der Preis für dich nicht erhöht und du meine Arbeit damit gleichzeitig unterstützen kannst.eis für dich nicht erhöht und du meine Arbeit damit gleichzeitig unterstützen kannst.einigen Links handelt es sich um sogenannte "Affiliate-Links". Dies bedeutet, dass ich eine geringe Provision erhalte, wenn du über diesen Link einkaufst. Vorteil dabei ist, dass sich der Preis für dich nicht erhöht und du meine Arbeit damit gleichzeitig unterstützen kannst.
Kommentare