Die Katze ist aus dem Sack ...
- J.e.M

- 30. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Mai
Triumph Tiger 1200 GT Pro – Die Premium-Reisemaschine für die Straße
Am 30.05.25 hatte ich die Gelegenheit die neue Tiger 1200 GT Pro bei meinem Triumph Händler des Vertrauens zu testen da ich meine XRT von 2019 gerne in Rente schicke möchte, was mich auch gleichzeitig ein bisschen traurig macht. 6 Jahre lang hat Sie mich nie im Stich gelassen. Nun ist es aber Zeit für was Neues.
Die Tiger 1200 GT Pro habe ich getestet um zu schauen wie ich mich auf dem Bike fühle. Den das ist das A & O. Leider war die 1200 Rally Explorer nicht verfügbar aber die GT ist fast gleich. Die 1200 Rally Explorer ist eigentlich das Motorrad was mich interessiert.
Die Tiger 1200 GT Pro steht für kraftvolle Performance, außergewöhnlichen Komfort und innovative Technologie – maßgeschneidert für ambitionierte Tourenfahrer, die vor allem auf Asphalt unterwegs sind. Sie vereint britisches Design mit High-End-Komponenten und modernster Ausstattung. Ob für lange Autobahnetappen oder dynamische Landstraßenfahrten: Die GT Pro bietet alles, was eine Reise-Enduro der Oberklasse braucht – und mehr.
Motor & Leistung
Motor: Flüssigkeitsgekühlter Dreizylinder-Viertaktmotor, DOHC, 12 Ventile
Hubraum: 1.160 cm³
Leistung: 150 PS (110 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment: 130 Nm bei 7.000 U/min
Getriebe: 6-Gang-Getriebe mit Triumph Shift Assist (Quickshifter, up & down)
Endantrieb: Kardanantrieb
Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad, hydraulisch betätigt
Fahrwerk & Federung
Rahmen: Aluminium-Brückenrahmen, Motor mittragend
Vorderradaufhängung: Showa Upside-Down-Gabel Ø 49 mm, semi-aktives Fahrwerk, elektronisch einstellbar
Hinterradaufhängung: Showa Monoshock mit Ausgleichsbehälter, semi-aktiv, elektrisch einstellbar
Federweg (vorn/hinten): 200 mm / 200 mm
Fahrmodi: Rain, Road, Sport, Off-Road, Custom
Bremsen
Vorne: Doppelscheibenbremse Ø 320 mm, Brembo Stylema Monoblock-Radialbremssättel, 4-Kolben
Hinten: Einscheibenbremse Ø 282 mm, Brembo Einkolben-Schwimmsattel
ABS: Optimiertes Kurven-ABS (IMU-gesteuert)
Räder & Reifen
Vorderrad: 19 Zoll Aluminium-Gussrad, 120/70 R19
Hinterrad: 18 Zoll Aluminium-Gussrad, 150/70 R18
Reifen: Metzeler TOURANCE™ Next
Ausstattung & Technik
TFT-Display: 7 Zoll, Vollfarb-TFT mit Bluetooth® Konnektivität (My Triumph Connectivity System)
Beleuchtung: Voll-LED inkl. Kurvenlicht (DRL & Adaptive Cornering Lights)
Tempomat: Serienmäßig adaptiver Tempomat
Keyless-System: Keyless Ignition, Lenkung und Tankverschluss
Heizgriffe: Serienmäßig
Sitzheizung (optional): Für Fahrer und Beifahrer erhältlich
Bordsteckdosen: USB und 12V-Ladeanschlüsse
Windschutz: Manuell einstellbares Windschild
Fahrerassistenzsysteme
Inertial Measurement Unit (IMU)
Traktionskontrolle (abschaltbar, IMU-unterstützt)
Hill Hold Control (Berganfahrhilfe)
Start/Stopp-System
Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
Reifendruckanzeige serienmäßig
Triumph SOS (Unfallnotrufsystem via App)
Ergonomie & Komfort
Sitzhöhe: 850 – 870 mm (verstellbar)
Trockengewicht: ca. 245 kg
Tankinhalt: 20 Liter
Reichweite: Bis zu 400 km (je nach Fahrweise)
Beifahrerkomfort: Ergonomisch optimierte Sitzbank und stabile Haltegriffe
Farbvarianten (je nach Modelljahr und Händlerstandort)
Snowdonia White
Carnival Red
Sapphire Black
Besonderheiten der GT Pro
Höchster Komfort für Langstrecken auf der Straße
Perfekt abgestimmtes Semi-Aktiv-Fahrwerk
Leistungsstarker Dreizylindermotor mit charaktervollem Klang
Vielseitige Assistenzsysteme für Sicherheit und Kontrolle
Elegantes Design mit Premium-Finish
Listenpreis Luxemburg ab : 21.595€ inkl. MwSt
Fazit:Die Triumph Tiger 1200 GT Pro ist die ultimative Wahl für Straßen-Tourer mit gehobenen Ansprüchen. Sie kombiniert Leistung, Komfort, Technik und Stil in einer Weise, die kaum Wünsche offenlässt. Ob solo oder zu zweit, ob Alpenpass oder Autobahn – sie meistert jede Etappe souverän und stilvoll. Extrem komfortabler Sitz und Sitzposition. Einziges manko ist der Sound, bisschen zu lieb :-) aber da kann man ja nachhelfen.












Kommentare